Partner

Verein nadija – Hoffnung Ukraine

ist ein im Jahr 2022 gegründeter Nonprofit-Verein nach Schweizerischem Recht. Im Fokus unserer Aktivitäten steht die gezielte, bedürfnisgerechte Unterstützung kriegsleidender Menschen in der Ukraine, auch jenseits der im medialen Interesse stehenden Schauplätzen. Insbesondere vulnerable, in der Mobilität eingeschränkte und dadurch fluchtunfähige Menschen leiden besonders unter den direkten oder indirekten Kriegsfolgen: Entwertung der Währung, verspätet eintreffende oder ganz ausbleibende Rentenzahlungen, verteuerte lebenswichtige Medikamente und/oder medizinische Behandlungen etc.

Aktuell leisten wir finanzielle Not- und Überlebenshilfe an ältere Menschen im Nordosten der Ukraine, in der Region Konotop. Über unser persönliches Netzwerk in dieser Region können wir sicherstellen, dass die Hilfe ankommt, wo und bei wem sie benötigt wird.

Logo Hoffnung Ukraine

Verein «Wir sind zusammen.CH»

mit Sitz in Wabern wird gegründet
09.08.2022 und ist in mehreren Bereichen tätig:

  • Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Bürgern der Schweiz und der Ukraine.
  • Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge bei ihrer raschen
    soziale und psychologische Anpassung und Integration in die Gesellschaft und Arbeitswelt.
  • Zusammenarbeit mit kommunalen Behörden, Rechts- und
    Privatpersonen bei der Wiederherstellung der Volkswirtschaft
    der Ukraine.
  • Erschließung von finanziellen, materiellen und technischen Ressourcen zur Erfüllung der Aufgaben des Vereins – humanitäre Hilfe für die Bürger der Ukraine.

Familienzentrum für Entwicklung, Bildung und Unterstützung

besteht ein Verein nach Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Sitz
des Vereins befindet sich in Bern, Schweiz.
Gründung 1. März 2022.
Die Organisation verschiedener Aktivitäten zu Fragen der Entwicklung sozialer, kultureller, erzieherischer, pädagogischer, psychologischer, beruflicher, geschäftlicher und anderer Kompetenzen.
Der Verein initiiert, entwickelt, organisiert, führt und unterstützt Programme und Projekte und Veranstaltungen durch, welche Fragen der persönlichen,
familien- und gruppenspezifischen Entwicklung und Selbstentfaltung betrifft. Auch werden beraterische Tätigkeiten im Rahmen dieses Vereins durchgeführt.


Kontaktangaben:
Vereins-E-Mail: zentrumsinn@gmail.com
Für ukrainische Projekte-E-Mail: ukrainischeplattform@gmail.com

Familienzentrum

Verein «Ukraine Medsupport»

Unterstützung ukrainischer Krankenhäuser mit Medikamenten, Verbrauchsmaterial und medizinischer Ausrüstung.

Haupttätigkeit: Erbringung von sozialen Dienstleistungen ohne Unterbringung, a.n.g. Sozialdienste, Beratung, Betreuung, Unterstützung von Flüchtlingen und ähnliche Dienstleistungen sowie Dienstleistungen für ältere und behinderte Menschen zu Hause oder an anderen Orten.

Projektleitung: Olga Usova.

Verantwortliche in den Arbeitsbereichen: Anatolii Kusenko, Angela Kaufmann, Martin Schmid

Adresse und Kontakte:

Karitative Stiftung «Stiftung Hilfe und Hoffnung» 47 BaidyVyshnevetsky str.

Tscherkassy, Ukraine, 18000.

helpandhopefund@gmail.com

+380 97 642 09 07.

Hilfsorganisation «Internationaler Fonds «Gemeinsam sind wir stark»»

Datum der Gründung: 01.04.2022.

Haupttätigkeit: Gewährung von sonstiger sozialer Hilfe ohne Unterbringung; pädagogische und psychologische Aktivitäten im Rahmen der sozialen Hilfe, berufliche Orientierung usw.

Anschrift und Kontakte: 39, Sicheslavska Naberezhna Str., Dnipro, 49000, Ukraine, Region Dnipro, Stadt Dnipro. Telefon: +380 (97) 733-56-01.

Projektleitung: Mykola Korobtsov.

Verantwortliche in den Arbeitsbereichen: Korobtsova Anzhelika, Kateryna Kartamyschewa.

LEMBERGER WOHLTÄTIGKEITSSTIFTUNG «EHRLICHES HERZ»

Haupttätigkeit: Gewährung von sozialer Hilfe ohne Unterkunft; pädagogische, psychologische Aktivitäten im Rahmen der sozialen Hilfe, berufliche Orientierung usw.

Projektleitung: Julian Filloux.

Verantwortliche in den Arbeitsbereichen: Korobtsova Anzhelika, Kateryna Kartamysheva. Oleksandr Sikalo.

Adresse und Kontakte:

224 Gorodotska St., Lviv, 79040,

Ukraine, Gebiet Lviv, 79040.

Telefon: +380 (67) 674-42-77.

Quartiergasse 12
3013 Bern
IBAN CH90 0900 0000 1611 3706 0